Harrogate. It’s so British…

– Traumhäuser – Shopping – British Tea –

Auf meiner kleinen Reise durch England bin ich in der Nähe von York auf das schönste britische Städtchen gestoßen, das ich je gesehen habe: Prächtige Steinhäuser auf herrlichen Grundstücken in schönstem Grün. Eine Ausstellung mit den besten Kunstwerken, die die Bewohner von Harrogate selber gemalt und gebildet haben. Ein Park mit kunstvollen Blumenbeeten, altmodischen Pavillons und Sitzbänken, die man als Andenken an geliebte Verstorbene der Stadt stiftet. So ein bisschen wie bei „Inspector Barnaby“.

Harrogate 2Ein Treffpunkt der Stadt ist – obwohl eine Café-Kette – Betty’s Café Tea Room, an dem die Menschen Schlange stehen, um nur einen Tisch zu ergattern. Tee, Kaffee, Kuchen, herzhafte Gerichte und Frühstück, alles in britischer Manier natürlich! Das Cafe ist liebevoll eingericht und die Bedinungen trotz des großen Stresses freundlich. Hierhin verschlägt es die Bewohner von Harrogate, wenn es mal wieder regnet oder es noch zu frisch für den Park ist. Dieses Café möchte ich jedem ans Herz legen: Es trifft zwar nicht meinen persönlichen Geschmack in seiner Einrichtung, aber es ist wirklich typisch britisch.

Kostenlose Livemusik mit Flair

In der Stadt liegt außerdem eine wirklich süße Einkaufsstraße: herrliche Klamottenläden, bookstores, Dekofachgeschäfte. Dazu eine kleine Flaniermeile mit Restaurants und Cafes, die die verschiedensten Geschmäcker bedienen. Mein Highlight aber ist das alte Theater, in dem Sonntagnachmittags Musiker an der Bar kostenlos auftreten können, um ihre Musik bekannt zu machen. Sie freuen sich über viel Publikum – das dann natürlich gerne bis zur Abendvorstellung bleiben darf.

 

Obwohl das Städtchen wirklich schön ist, kann es den jungen Menschen auf Dauer nicht sehr viel bieten. Nach der Schule müssen diejenigen, die studieren möchten, fortgehen. Viele Menschen zieht es nach Leeds, denn die Stadt wächst und es gibt viele Arbeitsplätze. Außerdem sind großen, alten Häuser in Harrogate nicht preiswert und müssen in Stand gehalten werden. Doch davon habe ich nur erfahren, weil meine Brieffreundin mich durch die Stadt geführt hat. Ich bin trotzdem begeistert. Nach Harrogate werde ich mit Sicherheit noch einmal zurückkehren.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s